Scoremed Scoremed
  • Ihre Auswahl: {{baseData.medicalField | medDentOutput:'long'}}
  • zu Zahnmedizin wechseln
  • zu Humanmedizin wechseln
Anmelden/Login
  • Start
  • News & Tipps
  • Über Scoremed
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Anmelden/Login
  • Praxissoftware-Systeme
  • Abrechnungsstellen
  • Abrechnungsoptimierung
  • Privatpraxis Planen
  • Atlas Arztinfo
  • Patienten-Teilzahlung

News & Tipps

GOÄPraxiserfolgKomplexzifferPatientenanschriftPraxiscontrollingOutsourcingKostenPrivatumsatzWeiterbildungGOZ 2012PrivatpatientCIFaktorengestaltung InkassokostenMEDISTAR AnalyzerSocial MediaArztinkassoKommunikationKontaktdatenRechtsanwaltRechnungsempfängerIST-AnalyseHonorareinbußen vermeidenMarketingPraxisstrategie,PraxiserfolgComputertomographieIgelCTFaktorengestaltungVerordnungenPatientenstrategiePraxisdemographieRVGPatientenbewertungenDatenerfassungPraxisstrategiePraxisergebnisHonorarPatientenanmeldebogenVergleichenEBMPatientendatenInkassogebührenPreisWirtschaftlichkeitInkassoRechtsanwaltsgebührenRechtsanwaltskostenPersonalführungDVT-AufnahmeForderungsmanagementForderungseinzugErstattungsschwierigkeiten GOÄErfolgMedikamenteDVTMEDISTARFortbildungeHealth-GesetzStatistikAnalogberechnungselbst abrechnenHonorarforderungMedizininkasso
Checklisten Privatabrechnung

Checkliste für Ärzte

Checkliste für Zahnärzte

Alle Informationen und Tipps wurden freiwillig nach besten Wissen und Gewissen erstellt. Eine Haftung für Scoremed oder die Tipp-Geber wird generell ausgeschlossen.

Alle Beiträge

Erstattungsprobleme von Anfang an vermeiden

Medalis | 21.05.2016

Medalis
So vermeiden Sie vor Beginn der Behandlung Erstattungsprobleme...
weiterlesen >

IGeL richtig abrechnen

Medalis | 14.09.2015

Medalis
Individuelle Gesundheitsleistungen - Nützliche Informationen...
weiterlesen >

Wenn die Zeit nicht zum Wachsen reicht…

Kock + Voeste | 22.06.2015

Blog Bild
Fallbeispiel zahnärztliche Gemeinschaftspraxis...
weiterlesen >

Liquiditätsenge meistern – erfolgreich auf Wachstumskurs

Kock + Voeste | 19.02.2015

Blog Bild
Fallbeispiel Fortführungsprognose einer zahnärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft (BAG)...
weiterlesen >

Empfehlung des Buches "Steuerwissen für Ärzte/Zahnärzte"

dgpar | 07.02.2015

Deutsche Gesellschaft für privatärztliche Abrechnung -dgpar GmbH
Grundlagen, strategische Tipps und Praxisbeispiele aus steuerlicher Sicht für die Gründung, den Betrieb und die Übergabe einer Arzt- bzw. Zahnarztpraxis. Umfassend und leicht verständlich!...
weiterlesen >

Praxisabgabe – was tun?

Kock + Voeste | 25.03.2014

Blog Bild
Fallbeispiel Zahnarztpraxis...
weiterlesen >

Fallbeispiel Dentallabor

Kock + Voeste | 20.12.2013

Blog Bild
Die 6 Säulen der Machbarkeitsstudie: Standort, Management, Strategie, Produktivität, Rentabilität und Liquidität....
weiterlesen >

Geld allein macht nicht glücklich

Kock + Voeste | 20.12.2013

Blog Bild
„Anerkennung“ bei Arbeitnehmern weit vorn – Was Arbeitgeber lernen können Wichtigstes Branchentreffen „Zahnärzte-Unternehmerabend“ der Dr. Güldener Firmengruppe und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) blickt zum 9ten Mal auf die erfolgr...
weiterlesen >

Glücklich-Macher - kostenlos und ohne Nebenwirkungen

Kock + Voeste | 11.10.2013

Blog Bild
Dr. Güldener Firmengruppe und apoBank laden bundesweit zu Unternehmerabenden ein. Mit Lob und Anerkennung zu „Mehr Gesundheit. Mehr Energie. Mehr Leistung.“, dem Motto der diesjährigen Veranstaltungsreihe, schult Referent Stephan Kock, Geschäftsführe...
weiterlesen >

Zahnarztpraxen im Potenzialcheck

Kock + Voeste | 19.09.2013

Blog Bild
Kock + Voeste, Advimed Koblenz und Bruns + Klein schulen gemeinsam Zahnärzte wie sie selbst Potenziale ermitteln können....
weiterlesen >

Alles richtig gemacht – nichts hängen geblieben?

Kock + Voeste | 18.09.2013

Blog Bild
aktuelles Fallbeispiel Zahnarztpraxis...
weiterlesen >

Seminar „Abrechnungsoptimierung“ deckt ungenutzte Potenziale auf

Kock + Voeste | 02.09.2013

Blog Bild
06/07.09.13 in Koblenz: Zahnarztpraxen verschenken pro Jahr durchschnittlich 60.000 Euro. Die Ursachen liegen häufig in fehlerhaften oder unzureichenden Abrechnungen....
weiterlesen >

Die moderne Prophylaxe … bringt noch viel mehr ...

Stephanie Entenmann | 12.08.2013

Partner Photo
Die Prophylaxe wird von immer mehr Patienten nachgefragt und gewünscht. Ein moderner Prophylaxe-Prozess kann daher zum Marketing-Instrumt werden und für einen Aufschwung der kompletten Praxis sorgen. Wie, erfahren Sie hier...
weiterlesen >

Neue Privatpatienten gewinnen - Privatpatientenbestand erhalten

Thomas Noack | 21.07.2013

Blog Bild
Das Dienstleistungsverständnis (und der Anspruch daran) hat sich in allen Lebensbereichen in den letzten Jahren stark verändert, sicher auch Ihres. Auch bei den „Konsumenten“ Ihrer Praxis hat sich ein Paradigmenwechsel abgezeichnet, der tendenziell w...
weiterlesen >

Die günstigste Abrechnungsstelle erkennt man nicht am Preis

Thomas Noack | 20.06.2013

Blog Bild
Viele Praxisberater berichten, dass die Entscheidung für eine bestimmte Abrechnungsstelle von den Praxisinhabern meist nur unter plakativen Kostenaspekten getroffen wird, sprich: „Wer kann zu einem niedrigen Preis ein Maximum an Leistung anbieten?“. ...
weiterlesen >

Privatabrechnung outsourcen. Selbst abrechnen. Was ist richtig?

Thomas Noack | 04.05.2013

Blog Bild
Wenn man sich die statistischen Zahlen anschaut und sieht, dass nur etwa ein Drittel aller niedergelassenen Ärzte/Zahnärzte die Abrechnung durch einen Dienstleister durchführen lässt, klingt das "Outsourcing der Privatabrechnung" eigentlich nicht nac...
weiterlesen >

Viele Ärzte und Zahnärzte verschenken Bares

Thomas Noack | 22.04.2013

Blog Bild
"Warum verschenken so viele Mediziner unbewußt einen Teil ihrer Privatumsätze und wie kann ich persönlich dabei helfen das Praxisergebnis zu verbessern?" Das ist die zentrale Aufgabe, der ich mich seit Jahren stelle und jetzt nachhaltig mit Scoremed ...
weiterlesen >
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über Scoremed